350 Euro Entschädigung nach Autounfall laut Nutzungsausfalltabelle?
Ein Blick auf die Nutzungsausfalltabelle 2022 hier kann sich für Sie nach einem unverschuldeten Autounfall auszahlen!
Ein Blick auf die Nutzungsausfalltabelle 2022 hier kann sich für Sie nach einem unverschuldeten Autounfall auszahlen!
Nach einem unverschuldeten Autounfall (= Kfz-Haftpflichtschaden) sollten Sie den merkantilen Minderwert als wichtiges Thema sofort auf der Rechnung haben. Es geht um viel Geld! Je neuer das verunfallte Fahrzeug und je größer der Schaden ist, desto höher fallen Ihre Schadenersatzansprüche für merkantilen Minderwert aus. Nicht selten stehen Unfallgeschädigten (wie im Beispiel weiter unten) mehrere hundert Euro zu!
Der Wiederbeschaffungswert des Autos rückt bei einem schweren Unfall schnell in den Fokus, wenn der Verdacht auf einen wirtschaftlichen Totalschadens besteht: Liegen die Kosten für die Reparatur des Fahrzeugs mehr als 130 Prozent über dem ermittelten Wiederbeschaffungswert laut Schadengutachten, handelt es sich um einen Totalschaden. Die zuständige Kfz-Haftpflichtversicherung erstattet dann die Differenz aus Wiederbeschaffungswert und Restwert in Form einer Entschädigungsauszahlung.
An die Erstellung eines Unfallberichts werden Sie wahrscheinlich nicht sofort denken, nachdem Ihnen jemand ins Heck gefahren ist. Da das Betriebsrisiko immer mitfährt, sollten Sie für alle Fälle und Sprachen bestens gewappnet sein. Um sich z. B. auf einen immer möglichen Auffahrunfall gezielt vorzubereiten, sollten Autofahrer immer zwei Exemplare des Europäischen Unfallberichts für den Schadensfall im Handschuhfach griffbereit haben!
„Das Auto wird mir fehlen!“ Nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall ärgern Sie sich abgesehen vom entstandenen Sachschaden darüber, dass Ihr Fahrzeug für einige Tage wegen der Reparatur nicht nutzbar ist. Ist das der Fall, rückt die Nutzungsausfallentschädigung als Schadenersatzanspruch in den Fokus. Der Unfall stellt rechtlich einen Eingriff in die Nutzungsmöglichkeit Ihres Autos dar: ein unmittelbar fühlbarer wirtschaftlicher Nachteil ist entstanden. Der erste Satz verdeutlicht einen starken Nutzungswillen.
Fiktive Abrechnung? Vielleicht lesen Sie hier als Geschädigter zum ersten Mal von dieser Option für die Versicherungsabwicklung nach einem fremdverschuldeten Autounfall (= Haftpflichtschaden am Fahrzeug). Sie sehen den Fahrzeugschaden und denken automatisch an Ihr Recht auf eine fachmännische Reparatur. Doch es besteht keine Pflicht, den Unfallwagen in einer Fachwerkstatt reparieren zu lassen.
Die meisten kommen nach einem fremdverschuldeten Autounfall zum ersten Mal mit einem Kfz Gutachter in Kontakt. Viele Geschädigte sind erstaunt, wie reibungslos die Schadensregulierung mit einem solchen Experten funktioniert und wie umfassend die eigenen Rechte nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall sind.
Das ist ein wirtschaftlicher Totalschaden! Vielleicht schießt Ihnen dieser Gedanke für Ihr Auto nach einem heftigen Crash direkt in den Kopf. Ein unabhängiges Schadensgutachten wird zahlenbasiert zeigen, ob es sich wirklich um einen wirtschaftlichen Totalschaden handelt. Doch auch diese Diagnose muss eine Reparatur versicherungstechnisch nicht automatisch ausschließen. Ist die Schuldfrage eindeutig, können Sie den Unfallgegner bzw. dessen Versicherung mit Schadensersatzforderungen belangen.
Sachverständiger Kfz werden – die Ausbildung zum Kfz Gutachter Es ist nicht nur ein Beruf mit Zukunft, sondern auch ein Traumberuf für Autoliebhaber. Ein Sachverständiger Kfz wird zunehmend gebraucht, da immer mehr Menschen sich auf den kritischen Blick eines Fachmannes verlassen wollen. Besonders Geschädigte von Verkehrsunfällen machen Gebrauch von Ihrem Recht der freien Wahl des …